Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

29.07.2005, 23:49

Buch über Hardware/Rechnerarchitektur

Moin,
Hardware ist nicht gerade mein Lieblingsthema, aber dennoch (oder eher deswegen) habe ich auf dem Gebiet noch einigen Nachholbedarf. (Ich studiere was informatik-ähnliches, wo jedoch die technischen Bereiche der Informatik nicht vorkommen...)
Kann jemand ein Buch empfehlen, dass sich mit Hardware-Grundlagen, Rechnerarchitektur u.s.w. beschäftigt und was gut zum Selbststudium geeignet ist?
Sollte so etwa Grundstudium-Niveau haben.

2

30.07.2005, 00:34

Grundstudium-Rechnerarchitektur würd eich klar sagen:

"Computer Organization and Design" von Patterson und Hennessy

Kenn nur die englische Ausgabe, gibts aber auch in Deutsch.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Revolt« (30.07.2005, 00:35)


3

30.07.2005, 12:28

Die Bibel während der ersten Semester bei und im Studiengang:

Gumm/Sommer "Einführung in die Informatik" Oldenbourg Verlag

4

30.07.2005, 20:26

jo, aber das is schon extrem allgemein ;) Und auch nicht ausschließlich Hardware, sondern auch programmiergrundlagen/algorithmen usw.
(hatten wir in 7.+8.klasse AHS)

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

5

01.08.2005, 10:47

such mal als stichwort:"neumannsche struktur"

gibts bei euch keine uni bib? das ist meistens besser weil die profs sich darauf beziehen. hat der prof keinen titel genannt?

6

01.08.2005, 17:53

Ich hab zu dem Thema keine Vorlesungen, weil das in meinem Studiengang nicht vorkommt.
Möchte mir dennoch ein paar Grundlagen zu dem Thema (im Selbststudium) aneignen.
Danke für die Hinweise ich werde mal in der Bücherei sehen, ob was davon vorhanden ist.

7

01.08.2005, 22:05

wir hatten letztes semester rechnerarchitektur als vorlesung, war wirklich sehr interessant.. als buch wurde "Taschenbuch Multimedia" von Henning vorgeschlagen.. hab das nicht gelesen.. aber kannst ja mal in der bücherei schauen^^